Dynamic Storytelling
Macro-Trend
Das Storytelling ist dynamisch und plattformübergreifend geworden. Durch das Einweben von Daten via Social Media können Geschichten und Kampagnen nicht nur personalisiert werden – auch Kontextfaktoren wie Ort, Zeit, Umwelt und die Menschen im Umfeld werden in das Storytelling miteinbezogen. Durch das Freischalten und Entdecken von zeit- oder ortsabhängigen Informationen werden Geschichten zum Spiel.
Auf Streaming-Plattformen werden Zuseher zum Co-Regisseur von Serien, die die Handlung direkt über das Smartphone beeinflussen. Formate, die unterschiedliche Sensoriken ansprechen, treiben das Storytelling bis hin zu einer digitalen Inszenierung: Bild, Text, Ton, Sprache und Gerüche transportieren eine Geschichte multisensorisch.
