Mega-Trend Attention Economy
Aufmerksamkeit ist eine der wichtigsten Währungen des 21. Jahrhunderts. Doch im Zeitalter der sozialen Medien und stetigem Informationskonsum ist sie hart umkämpft. Nutzer:innen erwarten von Unternehmenskommunikation einen echten Mehrwert und klare Positionierungen.
Purpose-driven Marketing
Unternehmen wollen dem Anspruch an der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung nachgehen und positionieren sich mit Purpose-driven Marketing politisch. Sie beziehen zu Themen wie Umweltbewusstsein oder sozialer Gerechtigkeit Stellung. Bei fehlender Glaubwürdigkeit wird dies jedoch als Woke- oder Greenwashing entlarvt. Shitstorms auf Social Media sind keine Seltenheit mehr, denn Konsument:innen nutzen die digitalen Plattformen, um aktiv in den Dialog mit Marken zu gehen (Deep Engagement).

Visual Zeitgeist
Die Kommunikation wird vom Visual Zeitgeist geprägt, mit dem sich eine bildbasierte Sprache durchsetzt. Neben personalisierter Unterhaltung wird auch ein konkreter Mehrwert erwartet. Durch Valuetising werden deswegen neue Alleinstellungsmerkmale gesucht, um Konsument:innen zu erreichen.

Permanenter Konsum
„On-the-go“-Inhalte wie kurze Snippets oder Audio-Entertainment unterstützen den permanenten, Orts- und Endgerät-unabhängigen Konsum, der durch Empfehlungsalgorithmen und das Teilen in sozialen Medien vervollständigt wird. Um in den Aufmerksamkeits-Radius zu gelangen, werden kreative Kampagnen im Stunt Marketing gespielt. Mit neuester Technologie und zugeschnittenen Formaten soll für Reichweite und öffentliche Diskussion gesorgt werden.

Mega-Trend Attention Economy mit sämtlichen Macro-Trends
Jeder Mega-Trend als langfristiges Zeichen von Veränderung zeichnet sich anhand von mittelfristigen Macro-Trends ab. Abhängig von Faktoren wie der technologischen Entwicklung, dem Forschungsstand oder der gesellschaftlichen Akzeptanz benötigen die Macro-Trends unterschiedlich viel Zeit für eine Mainstream-Adoption.
Exklusiv im Trendexplorer: Macro-Trend deep dive
- Innovationstreiber
- Reifegrad/Mainstream-Adaption
- Challenges nach Branchen
- Opportunities nach Branchen
