Veränderungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Innovationen und Unternehmen.
Die relevanten Trends zu identifizieren und in die strategische Innovationsarbeit zu überführen, dabei unterstützt Sie jetzt der Trendmanager. Mit dem Trendmanager schaffen Sie ein unternehmensweites Verständnis für Ihre Zukunft.
Unser Ansatz: User Centricity – oder: Trendforschung ist kein Selbstzweck.
Digitale Plattformen sind nur erfolgreich, wenn sie für alle Nutzer im Unternehmen einen unmittelbaren Mehrwert bieten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Schaffen Sie gemeinsam ein klares Zukunftsbild für Ihr Unternehmen
Machen Sie die Erkenntnisse in einem Trendradar für alle Mitarbeiter zugänglich und nutzbar
Entdecken Sie versteckte Potenziale und Optionen für konkrete Innovationen
Nutzen Sie das weltweite Vorsprungswissen von über 40.000 Micro-Trends
Nehmen Sie Ihre Kollegen mit in die Zukunft!
Relevante Trends identifizieren und bewerten
Mit dem Trendmanager geben wir Ihnen ein Tool an die Hand, um ein klares Zukunftsbild für Ihr Unternehmen, Geschäftsbereich oder Produkt zu entwickeln.
Dazu führen Sie eine Trendbewertung individuell oder gemeinsam mit Kollegen durch. Ausgewählte und erprobte Kriterien unterstützen bei der Bewertung der zentralen Trends für Ihre Fragestellung. Die Ergebnisse der Trendbewertung werden automatisiert in ein übersichtliches Trendradar zusammengeführt.
Herausforderungen und Chancen greifbar machen
Das interaktive Trendradar bietet eine intuitive und verständliche Darstellung Ihrer individuellen Trendlandschaft und ist Ausgangspunkt Ihrer strategischen Innovationsarbeit.
Sie erhalten auf Grundlage Ihrer spezifischen Trendbewertungen im Unternenehmen Handlungsempfehlungen für den Umgang mit den Trends. Sollte der Trend beobachtet oder tiefer analysiert werden? Können konkrete Innovationsprojekte gestartet werden? Durch das Drei-Phasen-Modell „Watch-Prepare-Act“ wissen Sie stets, was mit den Trends als nächstes zu tun ist. Die Readiness-Gap-Visualisierung zeigt Ihnen transparent, in welchen Bereichen Ihre Stärken und Schwächen liegen und wo Sie Kompetenzen weiter ausbauen sollten.
Den Grundstein für Innovationen legen
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse aus dem Trendradar sowie den im Unternehmen vorhandenen Assets und der strategischen Ausrichtung definieren Sie Innovationsfelder – für jeden Nutzer Ihres Unternehmens transparent im Trendmanager.
Innovationsfelder zeigen neue Potenziale auf und geben Ihnen die Möglichkeit aus den Innovationsfeldern konkrete Ideen und Innovationsprojekte abzuleiten. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Definition dieser zukünftigen Handlungsfelder.
Weltweite Trendinhalte gezielt finden
Zu jedem Mega- und Macro-Trend finden Sie eine kompakte Beschreibung, sowie konkrete Best Practice Innovationen (Micro-Trends). Unsere über 40.000 Micro-Trends im Trendmanager machen Trends begreifbar und geben Ihnen einen operativen Nutzen in Ihren Projekten und im Tagesgeschäft.
Dieser kontinuierliche Input ermöglicht Ihnen, die für Sie relevanten Trends zu tracken und Veränderungen mittels des Trendradars zeitnah in Ihr strategisches und operatives Tagesgeschäft zu implementieren.
Interesse am Trendmanager
Sie haben Interesse an unserem neuen Tool, dem Trendmanager, und möchten über die zukünftige Entwicklung des Produktes und des Marktstartes informiert werden? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
Sicherheit und Vertrauen sind uns wichtig
Wir coden und hosten in Deutschland
Unser Rechenzentrum ist ISO zertifiziert
Wir nutzen modernste Technologien
Wir lassen unsere Hard- und Software von externen Experten testen
Private Cloud verfügbar
Wir haben +10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von Online Tools
Über uns
Der Trendmanager ist ein Innovationstool von TRENDONE. Als inspirierende Trendforscher und kreative Innovationsberater begleiten wir unsere Kunden seit über 15 Jahren in ihre Zukunft. Auf den Trend- und Innovationsservice von TRENDONE vertrauen unter anderem Branchengrößen wie Deutsche Post, BMW, Airbus, Deutsche Telekom, Red Bull, Otto, Lufthansa und Ferrero. www.trendone.com